Bei Markisen unterscheidet man generell von 3 Hauptarten:
Fest-Markise
Bei dieser Markisenart ist das Markisentuch fest und kann nicht eingerollt werden. Es besteht meistens aus Aluminium, kann aber auch aus Holz sein. Es kann aufgrund seiner Konstruktion sehr hohen Windlasten standhalten und abhängig vom Markisentuch auch sehr gut Regen abwehren.
Roll-Markise
Die Roll-Markise wird entweder manuell über eine Kurbel oder automatisch über einen Motor ausgefahren. Sie dienen meistens als Lichtschutz, lassen jedoch einen gewissen Lichtanteil durch, um es nicht zu dunkel zu machen. Aufgrund des dafür verwendeten Markisenstoffes ist der Schutz vor Regen nur bedingt vorhanden.
Falt-Markise
Die Falt-Markise besteht häufig aus Aluminium und ist aufgrund ihrer Konstruktion leicht zu bedienen. Sie wird häufig als Sonnenschutz eingesetzt und verfügt oft nur über einen geringen Windwiderstand, der Regenschutz hängt vom Markisentuch ab. Die Falt-Markise verfügt über zwei Arme die das Markisentuch nach vorne wegdrücken. Sie wird entweder manuell über eine Kurbel oder automatisch über einen Motor ausgefahren.
Abgesehen von den drei obengenannten Markisenarten gibt es noch: Sonnensegel oder Seilspannmarkisen.
Markisentücher bestehen aus: Acryl, PVC oder Polyester.
|